Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 01.06.2023

§1 Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle mit der Outdoor First Aid Academy Uwe Brolle geschlossenen Verträge über den Erwerb und die Lieferung Waren und Dienstleitungen über den Webshop oder die Buchungen von Angeboten für Erste Hilfe Kurse, Notfalltraining und ähnlichen Leistungen unter der Internetadresse https://www.outdoor-first-aid-academy.com. Dort finden Sie unter https://www.outdoor-first-aid-academy.com//impressum auch unsere Kontaktdaten.

(2) Die derzeit gültigen AGB können auf der Webseite https:// https://www.outdoor-first-aid-academy.com//agb abgerufen und ausgedruckt werden.

(3) Bestellen können nur volljährige Personen, die eine Wohnadresse in Deutschland haben. Lieferungen erfolgen ausschließlich an Adressen innerhalb Deutschlands.

(4) Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

§2 Bestellvorgang und Vertragsschluss im Webshop

(1) Die Präsentation der Produkte im Onlineshop stellt nur die unverbindliche Aufforderung dar, Waren zu bestellen.

(2) Mit dem Anklicken des Button „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.

(3) Nach dem Eingang der Bestellung erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme ihres Kaufangebots dar. Die Annahme des Vertrags kommt durch eine gesonderte E-Mail zustande.

(4) Der Bestelltext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.

§3 Buchung von Angeboten für Erste Hilfe Kurse, Notfalltraining und ähnlichen Leistungen

(1) Unter dem Menüpunkt „Angebote“ werden zahlreiche Trainingskurse angeboten. Durch Klicken auf das Angebot öffnet sich ein Fenster mit den Details zu dem Kurs, insbesondere zum genauen Inhalt, zu den Kosten und ggf. zum Termin. Durch Anklicken des Buttons „Bevorstehende öffentliche Kurse“ öffnet sich eine Buchungsmaske. Über diese Maske können Sie eine unverbindliche Anfrage zu dem Kurs stellen. Innerhalb von drei Werktagen erhalten Sie per E-Mail eine Antwort mit einem Angebot zu der Anfrage. An dieses Angebot hält sich der Anbieter für drei Werktage gebunden. Durch eine Bestätigung dieser E-Mail kommt ein Vertrag über die Kursteilnahme zustande. Die Teilnehmenden werden sodann zur Zahlung der Kursgebühr aufgefordert, die innerhalb von einer Woche nach dem Erhalt der Bestätigung und jedenfalls vor dem Kurs zur Zahlung fällig ist. Alternativ kann über den Button „Eigenen Kurs anfragen“ ein individuelles Angebot angefordert werden.

§4 Preise und Versandkosten

(1) Die im Webshop angegeben Preise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich der jeweiligen Frachtkosten.

(2) Derzeit wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen, da von der Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG Gebrauch gemacht wird.

§5 Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung erfolgt ausschließlich durch Überweisung per Vorkasse.

(2) Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach der Annahme des Vertrags zur Zahlung fällig.

(3) Bei Verzug sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins verpflichtet. Außerdem entsteht für jedes Mahnschreiben eine Gebühr in Höhe von 3,00 EUR. 

§6 Widerrufsecht

(1) Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Dazu erteilen wir die nachfolgende Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen  benannter  Dritter,  der  nicht  der  Beförderer  ist,  die  Waren  in  Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

    Outdoor First Aid Academy Uwe Brolle

    Matthias-Blank-Straße 3a, 79115 Freiburg

    Telefax: 0160 90878062

    E-Mail: info@outdoor-first-aid-academy.com

mittels  einer  eindeutigen  Erklärung  (z.  B.  ein  mit  der  Post  versandter  Brie  oder eine  E-Mail)  über  Ihren  Entschluss,  diesen  Vertrag  zu  widerrufen, informieren.   Sie   können   dafür   das   beigefügte   Muster – Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur  Wahrung  der  Widerrufsfrist  reicht  es  aus,  dass  Sie  die  Mitteilung  über  die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn  Sie  diesen  Vertrag  widerrufen,  zahlen  wir  Ihnen den Kaufpreis ohne die Versandkosten unverzüglich  und  spätestens  binnen  vierzehn  Tagen  ab  dem  Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurück. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt  haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben  oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem  Tag, an dem Sie uns über den  Widerruf  dieses  Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren  vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

 

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen  etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

(2) Das Muster-Widerrufsformular finden Sie unter https://outdoor-first-aid-academy.com/widerrufsrecht/.

§7 Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt – sofern die Beschreibung eines gewählten Produkts nicht explizit Abweichendes festlegt – innerhalb von 7 Werktagen.

(2) Diese Frist beginnt mit Eingang der Zahlung zu laufen.

(3) Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

§8 Gewährleistung

(1) Die Gewährleitungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§9 Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. In Fällen leichter Fahrlässigkeit haften wir bei Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2) Im Übrigen ist die Haftung in Fällen leichter Fahrlässigkeit auf sog. Kardinalpflichten, also die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen, beschränkt.

(3) Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

(4) Die Haftungsbeschränkung besteht auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

§10 Alternative Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

(2) Wir sind nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und können Ihnen dies leider auch nicht anbieten.

§11 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.